Willkommen bei Skippertipps
Informationen für Skipper an der Adria


Immobilien in Kroatien mit Meerblick
Immobilien in Kroatien mit Meerblick

Anzeigen



 

WIR VERWENDEN KEINE COOKIES - DAHER ENTFÄLLT AUCH IHRE ZUSTIMMUNG

DER  NEWSLETTER- kostenloser Service für Sie
In unserem Newsletter erfahren Sie nicht nur Neuigkeiten aus Ihrem und unserem Lieblingsrevier. Vom Sonderangebot und Schnäppchen des Monats bis zum Gewinnspiel reicht die bunte Palette der Themen, die exklusiv den Beziehern des Newsletter vorbehalten ist. Newsletter bestellen

Sie erhalten den Newsletter an die Absenderadresse, mit der Sie sich angemeldet haben.

Falls die Mailbox voll ist, oder eine Rückmeldung eines Sicherheitsfilters vorliegt, und in allen anderen Fällen, bei denen der Newsletter nicht korrekt zugestellt werden kann, werden die betroffenen Adressen aus unserem Verteiler automatisch gelöscht. In diesem Fall melden Sie sich einfach neu an.

Der Newsletter erscheint monatlich, außer Januar.



 


Die neue Ausgabe ist erschienen

888 Häfen und Buchten für 29,90 + Versandkosten rbestellen.

 


Die sicheren Liegeplätze - der SKIPPERTIPPS-Törnplaner

Kroatien - Slowenien - Montenegro


Kroatien baut die maritime Infrastruktur aus. In der neuen Auflage erscheinen noch mehr sichere Liegeplätze, als in den vorangegangenen Ausgaben.

Ein besonderes Augenmerk legen wir weiterhin auf die beliebten Bojenfelder, deren Anzahl jährlich zunimmt.

Mit Serviceinformationen und Warnungen.

Dem Törnplaner liegt ein praktisches Entfernungslineal bei, um die Distanzen ganz einfach zu entnehmen.

Weitere Informationen zum Titel


Der Preis liegt unverändert bei nur 27,90 Euro
 





Die sichern Liegeplätze - Törnplaner" Ausgabe 2023 per Email  bestellen

 

 

Newsletter Oktober  2023

Die Themen

Bestellungen
Die Adriabibel - 888 Häfen und Buchten Neue Ausgabe 2023
Die sicheren Liegeplätze - der SKIPPERTIPPS-Törnplaner Neue Ausgabe 2023
Revierführer - Kroatische Adria
Der Adria Super-Atlas - Auch für Nautiker
Reiseführer - Von und für Insider
Neu - Reiseführer Slowenien
Abstand - Bitte um Beachtung
Uvala Tiha - Bojen entfernt
Mali Losinj - Boote brennen
Murter - Bojen entfernt
Uvala Tiha - Seltsame Kollision
Losinj - Schwierige Passage
Kroatien Preisentwicklung
Zadar - Diebe in Marina
Kroatien - Tourismussteuer
Nin - Motorboot ausgebrannt
Tivat - Illegale Entsorgung
Reiseberichte - Neuer Beitrag
Kvarner - Neuer Werbefilm
Rogoznica - Weißer Hai
Kroatien - Kraftstoffpreise
Cres - Geier ausgewildert
Das Wetter von heute
Video - Kürzlich hochgeladen
Der Helfer - Skippers Notfall Handbuch
Unentbehrlich - Skippers Handbuch
Erfahrungen & Meinungen - Die Leserzuschriften
Delfine - Sichtungen melden
 Kroatien - Nautische App
Für Sie entdeckt - Der Bordratgeber
Unentbehrlich - Skippers Logbuch
Newsletter - Rückläufer
Update-Helfer - Haben Sie etwas Neues entdeckt?
 
   
Zadar - Diebe in Marina

In der Marina Borik scheinen sich die Fälle zu häufen, bei denen Yachten beraubt werden. Wie ein österreichischer Eigner beklagt, sind diesem persönlich mehrere Fälle aus dem Bekanntenkreis bekannt, in denen Boote in dieser Marina beraubt wurden. Da die Marinaleitung lediglich von einem einzigen Fall spricht, vermutet er, daß diese Vorfälle vertuscht werden sollen.

Zum Beitrag (HR)

 
 
Murter - Bojen entfernt

In der Bucht Kosirina auf Murter sind die Bojen aktuell nicht vorhanden. Ankern ist möglich.

Besten Dank an Wilhelm.


 
 
Losinj - Schwierige Passage

Es ist nicht ratsam, den schmalen Privlaka-Kanal bei starkem Wind, besonders bei Bura, zu passieren. Die Strömung im Kanal kann derart stark sein, daß bei zu geringem Tempo der Yacht, diese kaum mehr zu steuern ist. Das folgende Video, das Ende September entstand, dokumentiert deutlich die Probleme, die auftreten können.

Zum Video
 
Bootstankstellen - Nur Luxus-Sprit

Auffällig häufig werden an Bootstankstellen nur noch die hochpreisigen Spritsorten angeboten. Super Plus und Diesel Super liegen preislich deutlich über den "normalen" Sorten. Da kann die Tankrechnung bei einem größeren Tank, schon mal ein paar Hunderter mehr ausmachen.
Eine Frage sei noch erlaubt: Wird vielleicht doch nur die einfache Qualität verkauft und Super berechnet?

Besten Dank für die Information an Stefan.

 
 
Bucht Tiha - Illegal kassiert

Die Lizenz des Betreibers des Bojenfeldes in der bei Starigrad gelegenen Bucht Tiha ist Ende April diesen Jahres abgelaufen. Das hindert den ehemaligen Betreiber nicht daran, munter weiter abzukassieren.


Zum Beitrag (HR) mit Fotos
 
Primosten - Marina renoviert

Die Marina Kremik in Primosten, die noch in den 90er Jahren gebaut wurde, war mittlerweile schon in die Jahre gekommen. Der letzte Besitzer katte nicht mehr in die Infrastruktur investiert. So ist es nun um so erfreulicher, daß die Marina unter den neuen Inhaber eine umfassende Renovierung erfahren hat.

Zum Beitrag (HR)

Zur Homepage der Marina
 
Kaprije - Neues Bojenfeld

An der SO-Spitze der Insel, in der Bucht Nozdra Vela entsteht ein neues Bojenfeld, das wohl noch in dieser Saison genutzt werden kann.

Besten Dank für den Tipp an Heiko
 
Kotor - Marina eröffnet

Anfang Juli war es dann so weit. Die neu gestaltete und vergrößerte Marina Kotor wurde offiziell eröffnet. Die Mariana bietet künftig über 170 Gastliegeplätze. Für Einheimische stehen nun rund 40 Plätze zur Verfügung.

Zum Beitrag (HR)
 
Krk - Hafen Porat

Der Hafen Porat, der zur Gemeinde Malinska auf der Insel Krk gehört, wurde umfangreich saniert. Nicht nur der Wellenbrecher wurde erneuert, auch bietet der Hafen nun deutlich mehr Liegeplätze als zuvor. Die feierliche Eröffnung fand Ende Juni statt,

Zum Beitrag (HR) mit Fotos
 

Baska - Hafenausbau

Die Arbeiten im Hafen von Baska (Insel Krk) sind bereits weit fortgeschritten. Umfangreiche Renovierung der Piers und der Ausbau des Wellenbrechers sind weitgehend beendet.

Zum Beitrag (HR) mit Fotostrecke


 
 
Adria - Giftige Fische

Auch in der Adria sind neue, invasive Arten eingewandert. Bei manchen davon ist besondere Vorsicht geboten, da deren Gift tödlich ist. Der Hasenkopf-Kugelfisch, der kürzlich vor Dugi Otok gefangen wurde, ist vermutlich aus dem roten Meer in die Adria eingeschleppt worden, wo er wohl günstige Lebensbedingungen vorfindet.
Vor dem Verzehr wird eindringlich gewarnt.

Zum Beitrag (HR)
 

Kroatien - Brisante Funde

Immer noch werden auf Deponien, entlang der Straßen, im Meer und an der Küste Kampfmittel, wie Granaten und mehr, gefunden. Diese stammen noch aus den letzten Kriegen, bis zurück zum ersten Weltkrieg. Da diese häufig nicht als solche zu identifizieren sind (siehe Foto im Bericht), warnen die Behörden dringend, unbekannte Gegenstände aufzusammeln. Es wird gebeten, umgehend die Polizei zu verständigen.

Zum Beitrag (HR)
 
 

Susak - Neues Bojenfeld

Die kleine Insel Susak, die westlich von Losinj liegt, ist ein beliebtes Etappenziel nach der Überquerung des Kvarner.  Leider war der Hafen in der Vergangenheit häufig versandet und oftmals nur für Yachten mit geringem Tiefgang geeignet.  Nun wurde endlich in der östlichen Bucht der Insel, vor dem Hafen, ein Bojenfeld angelegt. Der Betreiber ist unter +385 91 117 8787 (Sebastian) erreichbar. Ab Errichtung des Bojenfeldes wurde hier ein Ankerverbot verfügt.

Besten Dank an Thomas.
 
Premuda - Bojen teilweise unsicher

Das Bojenfeld vor der Insel Premuda beim Ort Krijal erfreut sich großer Beliebtheit. Leider musste festgestellt werden, daß einige der Betongewichte gekippt sind und die Leinen an deren Kanten scheuern.
Es wird empfohlen, die gewählte Boje unbedingt nochmals zu kontrollieren.

Besten Dank an Werner.
 

Kornaten - Bojen unsicher

Im Nationalpark Kornati wurden vor nicht allzu langer Zeit neue Bojen ausgelegt.  Nun stellte sich heraus, daß hier unglaublich geschlampt wurde. Die Verankerung der Bojen ist unzureichend und die Qualität der Bojen entspricht der untersten Kategorie.

Wir bedanken uns für den Beitrag bei Wolfgang.

Zum Beitrag
 

Tisno - Brücke

Die Brücke in Tisno wird erst um 18:00 geöffnet.

Besten Dank für den Hinweis an Pit


 
 
Ist - Muring-Trick

In Ist wird wohl ein altbekannte Trick neu belebt: Der Marinero versucht geschickt, die Muringleine Richtung Schraube zu befördern. Sollte dieses Mannöver dazu führen, daß die Leine in der Schraube sitzt, trifft es sich ganz zufällig, daß die  Tacherausrüstung schon bereit liegt, um sich die 100 Euro zu verdienen, die für das Befreien des Antriebs anfallen.

Vielen Dank an Wolfgang.
 
Marina Polesana - Eröffnet

Am 14. April wurde sie Marina Polesana in einem feierlichen Festakt offiziell eröffnet. Diese neue Marina liegt im Hafenbecken von Pula auf dem Inselchen Sv. Katharina. Die erste Ausbaustufe ist nun vollendet und der Betrieb wurde aufgenommen. Die Marina bietet 262 Liegeplätze, auch für Megayachten.


Zur Homepage der Marina
 

Pasman - Brücke zum Festland

Die Insel Pasman soll künftig über eine Brücke mit dem Festland verbunden werden. Die Brücke wird, ähnlich wie die Peljesac-Brücke, eine Länge von über 2000 Metern haben und aus zwei Abschnitten bestehen. Der erste Abschnitt führt zu dem Inselchen  Ricol, der zweite dann weiter nach Pasman führen. Da die Nachbarinsel Ugljan bereits seit vielen Jähren über eine Brücke mit Pasman verbunden ist erhalten mit dem Brückenneubau beide Inseln eine Straßenverbindung zu Verkehrsnetz des Festlandes.
 
 

Zadar - Hafenkapitän umgezogen

Dazu schreibt Andreas
"...ih wollte heute, wie in den Jahen zuvor (vor Corona) mein Boot beim Hafenkapitän in Zadar am alten Hafen anmelden und stand vor verschlossener Tür und einem Schild. Von einem Einheimischen bekam ich den Hinweis, dass das Büro vor einem halben Jahr umgezogen ist. An der neuen Adresse steht ein großes Gebäude, eine Abfertigung für Passagiere der Fähren und großen Passagierschiffe. Der Eingang zum Hafenkapitän ist an der Gebäudefront recht unscheinbar. Das Büro selbst befindet sich auf der oberen Etage fast am Ende des Ganges."

Wir bedanken uns für den Hinweis.
   
 

Algen - Invasive Art

Nachdem die Verbreitung der Alge Caulerpa taxifolia sich verlangsamt hat, verbreitet  sich eine neue Art dieser Gattung (Caulerpa cylindracea) entlang der gesamten Küste.
Diese Alge unterdrückt die einheimischen Algenarten, indem sie diese überwuchert. Dadurch wird einheimischen Algen, Schwämmen und Korallen der Lebensraum entzogen. Im Jahr 2000 wurde diese Alge erstmalig in Kroatien gesichtet und hat sich seitdem rasch verbreitet.
In diesem Zusammenhang soll nicht unerwähnt bleiben, daß unerwünschte Algenarten besonders über Anker weiter verbreitet werden.
 
 

 Vis - Neues Bojenfeld

In der Bucht Stiniva, die an der Südküste der Insel Vis liegt, wurde ein Bojenfeld installiert. Ansteuerungskoordinaten sind 43° 01,2 N 16° 10,2 E. Die schön gelegene Bucht ist einen Besuch wert.

Besten Dank an Ludwig.


 
 

Murter - Neues Bojenfeld

In der Bucht Kosirina auf der Insel Murter entstand kürzlich ein neues Bojenfeld (Ansteuerungspunkt 43° 47,7 N 17° 36.5 E). Die Bojen wurden an NW- und NO-Seite der Bucht platziert. Nun werden auch Liegegebühren kassiert, die bei 200 Kuna liegen, das Ankern schlägt mit 150 una zu Buche.

Besten Dank an Mark.
 
 

Telascica - Steg vor Restaurent

Die größte und am besten geschützte Bucht Kroatiens liegt innerhalb der Insel Dugi Otok. Nahe an der Zufahrt, an der Westseite der Bucht, befindet sich das traditionsreiche Restaurant Mir. Hier wurde nun ein Schwimmsteg errichtet.
Molat - Bojenfeld wird erweitert

Im beliebten Bojenfeld in der Brigulje-Bucht, die vor der Insel Molat liegt, war die Anzahl der Bojen bislang stets etwas knapp. Oft waren bereits am frühen Nachmittag sämtliche Bojen belegt. Diesem Umstand wird nun Rechnung getragen und die Fläche des Bojenfeldes, sowie die Anzahl der Bojen erhöht. Die nötige Konzession wurde bereits erteilt.

 

Rovenska - Neue Liegeplätze

Auf der Insel Losinj liegt der kleine Ort Rovenska, der bei weitem nicht so vom Tourismus überlaufen ist, wie der Hauptort Mali Losinj. Hier entstanden an der Innenseite des Wellenbrechers einige Liegeplätze.

Zur Homepage mit Foto

 
Insel Korcula - Neue Marina

Neuer Hafen "Vela Luka - Marina Korkyra" auf der Westseite der Insel Korcula: Die Marina wurde erst vor wenigen Wochen eröffnet und ist grundsätzlich schön geworden. Allerdings gibt es zwei bauliche Mängel:

Bei NW-Winden entsteht ziemlicher Schwell im Hafen. Dies liegt daran, dass alles nur Schwimmstege sind, auch die äusseren Stege sind schwimmend, haben zwar zusätzlich mehr Tiefgang (Wellenbrecher?), können aber Schwell im Hafen nicht vermeiden. Das Lockern der Festmacher hilft nur bedingt. Wir hatten glücklicherweise noch zusätzliche Festmacher mit Ruckdämpfern an Bord. Nachdem diese dann in der Nacht "nachinstalliert" worden sind, wurde es deutlich besser.

Die doch recht grosse Marina besitzt eine schöne Toilettenanlage, jedoch für die Damen nur 3, für die Herren nur 2 Duschen. Wohl durch COVID-19 bedingt war nur wenig Betrieb in der Marina (wir waren am Schluss 6 verlorene Schiff in der grossen Marina). Bei "normalem" Sommerbetrieb mit z. B. 2/3 Belegung wird mit Wartezeiten bei den Duschen zu rechnen sein, bzw. die Borddusche die beste Alternative bleiben (mit hoffentlich seewasserverträglichem ökologischem Duschmittel).

Besten Dank an Urs

Zur Homepage der Marina

Lustica - Leuchtturm

Am Ende des Wellenbrechers, der die montenegrinische Marina Lustica Bay schützt, wurde nun ein Leuchtturm errichtet. Dieser erleichtert die Ansteuerung der Marina enorm und ist, gerade nachte, ein deutlicher Sicherheitsgewinn.
 
 
Wir unterstützen dieses Projekt des NABU. Es sind Müllsammelpunkte, auch in Kroatien, geplant.

Der Adria Super-Atlas - Auch für Nautiker

Lange haben wir nach einem Kartenwerk gesucht, das auch den Anforderungen der Nautiker entgegen kommt. Bis auf Tiefenlinien und die Kennung der Leuchtfeuer finden sich in diesem Werk alle relevanten Informationen.
Der Super-Atlas umfasst über 200 Seiten, der Kartenteil 124 Seiten, dazu kommt ein umfassendes Ortsregister und verschiedene Stadtpläne.
Das Raster ist im engen Abstand von nur 10 Bogenminuten und macht die Orientierung einfach.

Mehr dazu

Superatlas Adria für 24,90 + Versandkosten bestellen
Insel Scedro - Bojenfeld

In der Bucht Lovisce wurde wieder ein Bojenfeld installiert. Die Gebühren betragen 17 Kuna pro Meter Schiffslänge.

Besten Dank an Manfred
 
Telascica - Neuer Steg

In der beliebten Bucht Telascica, auf der Insel Dugi Otok entsteht zur Zeit vor dem Restaurant, das nahe zum Salzsee liegt, ein Steg für 40 Yachten. Als Liegeplatz für die Zeit der Wanderung zum Salzsee ist dies sicher eine interessante Alternative. Für eine Übernachtung bietet sich dieser kaum an, da die Meinungen zum Restaurant geteilt sind und das Dieselaggregat die ganze Nacht für lautstarke, akkustische Untermalung sorgt, die durch die Anlage des Restaurants kaum zu überbrüllen ist.

Zur Fotostrecke
 
 

Korcula - Hafenerweiterung

Auf der Insel Korcula wird am Hafen von Vela Luka emsig gebaut. Es entsteht ein neuer Fähranleger nebst Zufahrt. Der alte Teil des Hafens wird saniert und Betonpiers durch Schwimmpiers ersetzt. Die Kapazität des Hafens wird durch die Umbauten erhöht.

Zum Beitrag (HR) mit Fotos
 
 
Insel Ist - Bojenfeld

Die Bojen vor der Insel Ist wurden entfernt. Jedoch haben findige Crews die Bojenleinen an schwimmfähigen Gegenständen, wie leeren Plastikflaschen befestigt, so daß es doch möglich ist hier festzumachen.

Für den Hinweis bedanken wir uns bei Hans.
Hvar - Treibstoff verunreinigt

An der Tankstelle am Stadthafen wird verunreinigter Treibstoff ausgegeben, der Rost und andere Verschmutzungen enthält. Zunächst ist der Umstand bei Benzin aufgefallen, eventuell sind jedoch sämtliche Tank marode.
Bessere Treibstoffqualität ist in Vrboska, an der gegenüberliegenden Seite der Insel erhältlich.

Besten Dank für diesen Hinweis an Torsten.

Bojenfelder - Im Norden/Kvarner

Einen Report über den aktuellen Zustand einiger  Bojenfelder in der nördlichen Adria und im Kvarner hat Paul zusammengestellt, wofür wir und herzlich bedanken.

Susak:
Das Bojenfeld ist in schlechtem Zustand.

Die an den Bojen angebrachten Leinen sind zu schwach dimensioniert,

bei einem nächtlichen Gewitter am 26.07./ ca. 03.00 riss die Bojenleine
beim Nachbarboot ( Elan 349 ).
  die Bojen sind nur mit sehr geringen Seitenabstand ausgelegt
  der Betreiber erscheint zum Kassieren mit einem Jetski, nimmt keinen
Müll mit und stellt keinen Rechnungsbeleg aus


Unije, Marakol:
die Befestigungen sind zwar anfänglich gewöhnungsbedürftig, jedoch im Gegensatz zu Susak von guter Qualität und der Betreiber ist auch sehr hilfreich beim Befestigen ( 4x 5 Tonnen - Blöcke)  

Soline/ Pula- Veruda:
Ca. 100 nagelneue Bojen in großzügigem Abstand ausgelegt und von guter Qualität  

Preislich sehr günstig (125.- kn für 12 Meter Boot), öfters Polizeikontrollen, Bootsverkäufer bietet Lebensmittel an

Es beschweren sich ab u. zu ältere Ankerleger, jedoch muss man zugestehen, dass die Wasserqualität nun wesentlich besser ist u. man auch im Gewitter wesentlich sicherer liegt.

Ilovik: die im letzten Jahr vor dem Ort ausgelegten kreuzförmigen Anlegestege haben sich nicht bewährt u. wurde durch ca. 12 Bojen ersetzt



Von Martin kamen folgende Informationen, wofür wir auch ihm herzlich danken.

Krivica :

Hier liegen entgegen der Informationen Bojen aus. Abstand maximal 8-10 Meter. Man muss Landleinen ausbringen und das „Einfädeln“ erfordert etwas Routine mit dem Boot.

Molat und Ist :

Am 06.08.2018 wurden in beiden Buchten wieder Bojen ausgebracht.
Die schwimmende Tankstelle an der Durchfahrt Zapuntel ist nicht mehr vorhanden.

Kaprije :

Es liegen an verschiedenen Orten noch immer Bojen von Adriabove.com.
Die Firma ist in Konkurs.
Es ist fraglich, ob hier noch kassiert werden darf.

Lieblingsinsel - Die Liste

Viel Kritik wurde bislang geäußert. Jedoch gehört die kroatische Küste, mit ihrer unvergleichlichen Inselwelt nach wie vor, zu den beliebtesten Revieren.
Wir haben nun eine Liste initiiert, auf der die Vorzüge der einzelnen Inseln einfließen sollen. Senden Sie uns doch den Namen Ihrer Lieblingsinsel mit einer kurzen Begründung.
Mail an redaktion@SKIPPERTIPPS.de

Die Liste der Lieblingsinsel finden Sie auf unserer Homepage www.SKIPPERTIPPS.de
Delfinschützer - Bitten um Mithilfe

Die Gesellschaft zur Rettung der Delfine bittet auch in diesem Jahr um Ihre Hilfe. Alle Skipper und Crews sind aufgerufen, Sichtungen von Delfinen zu melden. Ebenso erfasst werden Sichtungen von Walen, Meeresschildkröten und Mönchsrobben.

Die Gesellschaft bittet auch, ungewöhnliche Vorkommnisse, wie Strandungen oder Sichtungen von verletzten oder toten Delfinen und Walen (auch Mittelmeer-Mönchsrobben und Meeresschildkröten), möglichst umgehend an eine der folgenden Telefonnummern zu melden:

+385 – 95 – 902 26 13 oder +385 – 95 – 902 26 10

Zur Online-Sichtungsmeldung und App

 

Mapcarta - Alternative zu Google-Maps

Es muß nicht immer Google sein. Viele stehen diesem Datenkraken eher kritisch gegenüber. Als attraktive Alternative zu Google-Maps kann nun auf Mapcarta zugegriffen werden.

Zur Homepage von Mapcarta
 
Tigermücke - Teilweise auch in Kroatien

Die Viren übertragende, asiatische Tigermücke, die zunehmend eingeschleppt wird profitiert von der Globalisierung. In den vergangenen Jahren waren lediglich einzelne Orte betroffen. Doch nun, nachdem die Population des Insekts eine gewisse Größe erreicht hat, gehören immer größere Gebiete zum Verbreitungsgebiet.
In Istrien scheinen die Bedingungen besonders günstig zu sein. Die Weibchen legen ihre Eier gerne in warme Pfützen ab, die nach Regenfällen nahezu überall zu finden sind. Die vorgelagerten Inseln sind allerdings nicht davon betroffen. Die teilweise sehr trockenen Inseln bieten dem Insekt kaum Möglichkeiten zur Verbreitung.
Wie haben für Sie eine Grafik aufbereitet, aus der die Hauptverbreitungsgebiete hervorgehen.

Zum Vergrößern bitte auf die Grafik klicken.

Zum Beitrag (D)

Weitere Informationen bei Wikipedia

Für Sie entdeckt - Der Bordratgeber

Der Titel "Jetzt helfe ich mir selbst - Bordprobleme einfach gelöst"  sagt bereits viel über diesen Band.
Der Autor, selbst erfahrener Skipper, der seit Jahrzehnten auf allen Weltmeeren unterwegs ist, lässt uns an seinem reichen Erfahrungsschatz teilhaben.
Der Fülle der Probleme, die im Bordalltag auftreten können wird eine ebensolche Vielzahl an Lösungsvorschlägen gegenüber gestellt.
Die Kapitel Licht und Schatten, Rigg und Segel, Anker und Winsch, Beiboot und Außenborder, Elektrik und Computer, Sicherheit und Seemannschaft, Komfort und Luxus, Versorgung und Entsorgung, Anlegen und Ablegen, Einsteigen und Aussteigen, Bordtechnik und Hilfe, sowie Skipper und Crew, enthalten interessante Tipps und Lösungsvorschläge für Segel- und Motoryacht.
Das Buch ist reich illustriert um auch komplexere Sachverhalte anschaulich darzustellen.

"Jetzt helfe ich mir selbst" für 24,90 bestellen

  Kroatien -  Notrufnummern

Da in vielen Publikationen noch die alten Notrufnummern vermerkt sind, möchten wir vor Saisonbeginn auf die aktuellen Telefonnummern hinweisen.

192 - Polizei
193 - Feuerwehr
194 - Ambulanz
195 - Seenotrettung

1987 - Kroatischer Automobilclub

112 - Allgemeiner Notruf


Delfine - Die GRD bittet um Mitarbeit

Auch in diesem Jahr bittet die Gesellschaft zur Rettung der Delfine um Ihre Mitarbeit. Eine wichtige Grundlage ihrer Arbeit ist die Erfassung der Delfinbestände, die nur mit möglichst vielen Helfern flächendeckend erfolgen kann. Dazu ist es nötig, Delfinsichtungen möglichst zeitnah zu melden.

Zum Meldebogen

Zur bisher erstellten Karte der Delfinsichtungen.



 
Bora - Vorhersage

Die Bora, in Kroatien Bura genannt, wird von vielen Skippern zurecht gefürchtet, da sie manchmal recht plötzlich und heftig auftritt. Die Windgeschwindigkeiten sind, gerade in den Monaten außerhalb der Hochsaison, beachtlich. Die kurzen, steilen Wellen belasten Crew und Yacht.

Besonders gefährdete Bora-Zonen sind der Velebit-Kanal, das Gebiet vor Senj, der Golf von Triest und breite Flußläufe wie der der Krka und Neretva.

Nun gibt es ein probates Mittel, eine Boralage, zumindest in der nördlichen Adria, sicher vorherzusagen. Die Boragefahr steigt mit der Luftdruckdifferenz zwischen Maribor und Triest.

Meteo-Allerta aus Italien liefert in einem Diagramm, das laufend aktualisiert wird, zuverlässige Prognosen.

Zum Boradiagramm



Das Bild zeigt heftige Bora in der Bucht von Bakar. Zum Vergrößern auf das Bild klicken.

Wetterbericht - Stündlich

Der bekannte Schweizer Meteorologe Jörg Kachelmann ist aus seinem früheren Unternehmen Meteomedia längst ausgeschieden. Sein neues Wetterportal präsentiert sich graphisch übersichtlich und informativ, ohne mit Werbung überladen zu sein.

Er und sein Team bieten Wetterprognosen, die für jede Stunde des Tages erstellt werden. Neben dem allgemeinen stündlichen Wetter finden sich hier auch Prognosen zu Windstärke und Richtung.

Beispiel Zadar

Zum Kachelmannwetter.com

 


Schnell & einfach bestellen

Nachdem uns häufig Fragen zum Bestellablauf erreichen, haben wir eine Kurzanleitung zusammengestellt. weiter

RICHTIG CHARTERN
ein kleiner Leitfaden für Charterskipper mehr

 

 

Copyright ©1996-2019 by Skippertipps/Victor Schwaerzli & SKIPPERTIPPS-Team
Nachdruck und Vervielfältigung, auch auszugsweise nur mit ausdrücklicher, schriftlicher Genehmigung 
Impressum  Disclaimer  Datenschutzerklärung
Presseinformation, AGB,  auf Anfrage
 




 

 

dirpedia

 Buchtitel für die Suchmaschine:

SKIPPERTIPPS Informationspool für Nautiker

Kroatien, Slowenien, Montenegro

www.SKIPPERTIPPS.de

REVIERFÜHRER - REISEFÜHRER - NAUTISCHE FÜHRER - KARTEN

Die sicheren Liegeplätze an Küste und Inseln:
Der Skippertipps Törnplaner Kroatien 2008
geballte Informationen im Format 41x200 cm
Marinas, Häfen, Bojenfelder, mit GPS-Koordinaten, Beschreibungen und Tipps + praktischem Entfernungslineal  Mit Montenegro!
 

 808 Häfen und Buchten

Das Standardwerk für Skipper an der Kroatischen Küste.
Neue überarbeitete Auflage, DIN A4-Format.  Über 100 Seiten.
Mit hunderten Detailplänen. 

 

 1000 GPS-Wegepunkte
Sehr praktisch. Koordinaten der Waypoints im WGS84- Format, sogar die zu steuernden Kurse und die Entfernungen zwischen wichtigen Punkten sind angegeben. Darf in keiner Skippertasche fehlen!  € 10,--
  

 Nautischer & topografischer Atlas Kroatien
im Maßstab 1:100 000, 160 Seiten davon 110 Kartenseiten, von Triest bis Montenegro. In Detailtreue nicht mehr zu überbieten. Durch die Rastereinteilung im Abstand von nur einer! Bogenminute können GPS-Koordinaten direkt entnommen werden.
 

 KORNATI - Die Kornaten
Toller Führer durch die Kornaten mit vielen eindrucksvollen Bildern.
 

 DALMATIEN - dalmatinische Inseln
Ausgezeichneter Führer durch Dalmatien und die dalmatinische Inselwelt
 

 KRKA - Der Nationalpark
Natur geniessen und erleben
 

 ISTRIEN - von Umag bis Opatija
Geschichte und Natur erleben
 

 Kroatien-  Landschaften und mehr
Geschichte und Natur erleben
 

 Plitvice-Seen - Naturlandschaft als Weltkulturerbe
mit vielen Abbildungen
 

 Revierführer Kroatien
von Umag nach Dubrovnik
Sehr empfehlenswert zum Routen nachsegeln oder wenn Sie beim Langgang mehr erleben möchten.

 

 Faltkarten Kroatische Adria
Istrien Halbinsel Istrien + Slowenien
Kvarner Opatija bis Novalja
Dalmatien 1 Silba bis Biograd
Dalmatien 2 Murter bis Split
Dalmatien 3  Solta bis Peljesac
Dalmatien 4 Peljesac bis Cavtat
Montenegro

Die schönsten Routen durch Kroatien
Der ideale Begleiter, nicht nur, bei An- und Abreise. Viele der beschriebenen Plätze legen an oder nahe der Küste.
 

Sprachführer/Wörterbuch + CD
Ihr genialer Reisebegleiter - einfach und praxisgerecht
Kroatisch leicht gemacht
 

Kroatien - Handbuch für individuelles entdecken Ausgabe 2007
Der ultimative Führer durch das Land lässt keine Wünsche offen.

FLORA & FAUNA - NATUR in Kroatien

 Tierwelt der Adria
Das Spektrum erstreckt sich von Schwämmen, Korallen,  Seesternen, Seewalzen, Kopffüßler, Schnecken und Muscheln, alle erdenklichen Arten von Fischen und Meeressäuger, über Schildkröten, Manteltiere und Krabben, bis hin zu verschiedenen heimischen Algenarten.
 

 Was lebt im Mittelmeer
noch umfassenderes  Kompendium über Flora und Fauna der Adria und des Mittelmeeres. Farbige Symbole helfen beim Zuordnen, zeigen den Lebensraum und weisen auf gefährliche Arten hin.
 

 Haie im Mittelmeer
Darauf haben wir schon lange gewartet! Ratgeber und Nachschlagewerk für unterwegs - darf in keiner Skippertasche und auf keiner Yacht fehlen.
 

 Haiunfälle
Darauf haben wir schon lange gewartet! Ratgeber und Nachschlagewerk für unterwegs - darf in keiner Skippertasche und auf keiner Yacht fehlen.

SEEMANNSCHAFT - RATGEBER - KNOTEN

 yachtcare - basics
Darauf haben wir schon lange gewartet! Ratgeber und Nachschlagewerk für unterwegs - darf in keiner Skippertasche und auf keiner Yacht fehlen.
 

 

 

 Seglers Trickkiste
zwei Bücher im Set
 

 Die "SKIPPERTIPPS-KnotenBOX"
Das Megaset zum Knoten-Üben (Box, Knotenkarten, Tampen)
 

 Das große Knotenbuch-Set
Buch, Knotentafeln und 1 Tampen im Set
 

 Knotentafeln und Tampen
Knotentafeln und 1 Tampen im Set

KINDER - MOTIVATION - UNTERHALTUNG

 Junior-Skipper-Pass
Die Motivation für Kinder an Bord.

 

 Reisetagebuch - Einschreibebuch-Piraten
Das persönliche Logbuch
 

 Das Logbuch des Francis Basil Willcox
Überaus aufwändig gestaltet und informativ

_____________________________________________________________________________________

Auf Bestellung lieferbar:

Kroatische Küste, Dubrovnik - Elaphiten - Süd-Dalmatien: Dubrovnik - Elaphiten - Süd-Dalmatien /Liegeplätze und Landgänge von Bodo Müller
Kroatische Küste. Kvarner Bucht. Liegeplätze und Landgänge von Bodo Müller
Kroatische Küste 1. Die Kornaten. Liegeplätze und Landgänge von Bodo Müller
Küstenhandbuch Kroatien: Häfen und Ankerplätze zwischen Umag und Dubrovnik von Anton Simovic
Der SKIPPERTIPPS Törnplaner Kroatien, Slowenien, Montenegro
808 Häfen
1000 Wegepunkte
wegepunkte.de

ADAC Reisemagazin Kroatien: Die Stars der Adria. Dubrovnik. Top-Strände. Inselhüpfen. Zagreb. Rafting. Istrien. Küsten-Segler. 350 Tipps: Restaurants, Hotels, Campingplätze & mehr von k.A. (Broschiert - 15. August 2007)
ADAC CampingKarte Kroatien. Istrien - Kvarner Golf - Dalmatien von k.A. (Landkarte - 11. April 2007)
Lonely Planet Reiseführer Kroatien von Jeanne Oliver (Broschiert - 1. August 2007)
Die schönsten Routen durch Kroatien. Wohnmobil-Tourguide von Rainer Höh (Broschiert - Mai 2006)
Die Generalkarte Istrien/Kroatische Küste Nord und Mitte 1:200 000 (Landkarte - Mai 2006)
MARCO POLO Reiseführer Kroatische Küste/Istrien/Kvarner: Reisen mit Insider-Tipps von MARCO POLO Redaktion (Broschiert - 2. Januar 2008)
Kroatien. Richtig reisen von Dietrich Höllhuber (Broschiert - März 2006)
Merian Kroatien
Kroatien. Reisehandbuch / Reise Know - How: Die Küsten und das Hinterland Kroatiens sowie die Hauptstadt Zagreb entdecken von Werner Lips (Broschiert - Mai 2007)
NATIONAL GEOGRAPHIC Spirallo Reiseführer Kroatien: Magazin. Infos und Tipps. Touren. Reiseatlas von - (Spiralbuch - 3. März 2008)
Mit dem Wohnmobil nach Kroatien von Peter Simm und Silvia Sussmann (Broschiert - Februar 2007)
Kroatien - 808 Häfen und Buchten von Karl H Beständig (Taschenbuch - 12. Dezember 2007)
Insider - Kroatien-Box (DVD - 2007)
Kroatische Inseln und Küstenstädte von Lore Marr-Bieger (Broschiert - August 2006)
ADAC Reiseführer Kroatische Küste, Dalmatien von Rainer Höh und Peter Höh (Broschiert - 18. Mai 2007)
 

Kroatien: Dalmatien und seine Inseln von Werner Lips (Broschiert - April 2006)
Kulinarisches Kroatien von Elke Schlichter und Zeljka Koncic (Gebundene Ausgabe - April 2005)
Kroatien, Küstenstraße und Inseln, Motorrad-Reise von Alfred Müller (Broschiert - März 2006)
MARCO POLO Reiseführer Kroatische Küste - Dalmatien (Marco Polo Reiseführer): Reisen mit Insider-Tipps. Mit Reiseatlas von Susanne Sachau (Broschiert - 3. März 2008)
Kroatien von Leandro Zoppe (Taschenbuch - Mai 2008)
Südliche Luft: 20 Liebeserklärungen an Kroatien von Alida Bremer, Silvija Hinzmann, und Dagmar Schruf (Broschiert - März 2008)
Nordkroatien. Kvarner Bucht von Lore Marr-Bieger (Broschiert - Juni 2006)
Kroatien: Istrien: Handbuch für individuelles Entdecken von Werner Lips (Broschiert - Februar 2008)
Die Generalkarte Kroatische Küste Mitte und Süd 1:200 000 von Mairdumont (Landkarte - 1. Juli 2008) - Folded Map
Die letzten Paradiese - Kroatien: Das Wasser von Plitvice (DVD - 2002)
Kroatien Küste 1 : 200 000. Autokarte: Istrien, Dalmatien, Dubrovnik. Touristische Informationen. Ortsregister mit Postleitzahlen. GPS-tauglich (Landkarte - 2007) - Folded Map
ADAC Reiseführer plus Kroatische Küste: Dalmatien: TopTipps: Hotels, Restaurants, Strände, Naturschönheiten, Feste, Städte, Museen, Klöster von Rainer Höh und Peter Höh (Broschiert - 24. Mai 2007)
Mittel- und Süddalmatien von Lore Marr-Bieger (Broschiert - August 2006)
Kroatische Küste 1. Die Kornaten. Liegeplätze und Landgänge von Bodo Müller (Gebundene Ausgabe - 1. Juni 2007)
Marco Polo Reiseführer Kroatische Küste, Dalmatien von Susanne Sachau und Daniela Schetar (Taschenbuch - Oktober 2005)
Kroatien: Norddalmatien: Handbuch für individuelles Entdecken von Werner Lips (Broschiert - Februar 2008)
Nie wieder Hummer: Eine widerwärtige Geschichte über einen Segeltörn durch die kroatische Adria von Hanns Marzini (Taschenbuch - Juni 2003)
Marco Polo Reiseführer Kroatische Küste, Istrien, Kvarner von Susanne Sachau und Vitko Kogoj (Taschenbuch - Januar 2006)
Kroatien Auswärts Trikot 08/09 von EURO 2008 (Misc.)
Istrien von Lore Marr-Bieger (Taschenbuch - Februar 2006)
ADAC Reiseführer Istrien und Kvarner Golf: Top Tipps: Hotels. Restaurants. Strände. Aussichtspunkte. Antikes. Parks. Museen. Uferpromenaden von Darja Peitz Hlebec (Broschiert - 13. September 2007)
Kroatien / Slowenien 1 : 150 000. Superatlas: 1:600000: Citypläne. Touristische Informationen. Ortsregister und Postleitzahlen (Spiralbuch - 2006)
Slowenien / Kroatien / Bosnien-Herzegowina 1 : 500 000. Autokarte (Landkarte - 2007) - Folded Map
Insider - Kroatien: Dalmatien-Süd (DVD - 2007)
Promobil Straßenkarte Kroatien / Slowenien 1 : 500 000: Campingplätze - Adressen - Ortsregister (Landkarte - Juli 2007)
Kroatien 1 : 300 000 / 700 00: Exakte Höhenlinien. Höhenschichten-Relief. Gradnetz. Klassifiziertes Straßennetz. Ausführlicher Ortsindex (Landkarte - Juli 2007) - Folded Map
Kroatien. Küste und Inseln (Merian live): Von Krk bis Mljet - Wo Trauminseln zum Verweilen einladen. Lebhafte Hafenstädte und stille Fischerdörfer entdecken von Harald Klöcker (Broschiert - 1. März 2007)
Kroatien: Vom Mittelalter bis zur Gegenwart von Ludwig Steindorff (Broschiert - August 2007)
Slowenien 1 : 150 000. Auto- und Freizeitkarte: Top 10 Tips Sehenswürdigkeiten. Top Citypläne. Ortsregister mit Postleitzahlen (Landkarte - 2008) - Folded Map
Slowenien. Reisehandbuch von Lore Marr-Bieger (Broschiert - März 2008)
Marco Polo Reiseführer Slowenien von Daniela Schetar und Friedrich Köthe (Taschenbuch - Juli 2007)
Slovenia (Lonely Planet Slovenia: Travel Survival Kit) von Steve Fallon von Lonely Planet Publications (Taschenbuch - 18. Mai 2007)
Slowenien (Merian live): Julische Alpen - Wo die unberührte Landschaft Naturfreunde verzaubert. Ljubljana - Stadt der Liebe zwischen Alpen und Adria von Izabella Gawin (Broschiert - 1. Januar 2008)
 Slowenien mit Triest: Das komplette Handbuch für individuelles Reisen und Entdecken in allen Regionen Sloweniens von Friedrich Köthe und Daniela Schetar (Broschiert - Juli 2008)
Slowenien aktiv: Sport und Outdoor-Aktivitäten am Meer und im Gebirge, auf Wildflüssen und Seen, zwischen Alpen und Adria von Izabella Gawin (Taschenbuch - März 2004)
DuMont Reise-Taschenbuch Slowenien von Friedrich Köthe und Daniela Schetar (Taschenbuch - 2005)
Slowenien, Kroatien, Bosnien, Serbien 1 : 1 000 000  von Michelin; Vertrieb durch Travel House Media (Landkarte - Januar 2007)
Die schönsten Routen in Slowenien und Istrien: Touren, Karten, Tipps. 10 Roadbooks zum Heraustrennen von Frank Klose (Taschenbuch - Januar 2002)
Wandern in Slowenien. DuMont aktiv: 35 Touren, exakte Karten, Höhenprofile von Daniela Schetar und Friedrich Köthe (Taschenbuch - März 2003)
ADAC Karte, Slowenien: Mit Kennzeichnung von Sehenswürdigkeiten, landschaftlich schönen Strecken sowie Natur- und Nationalparks.Mit Cityplan Ljubljana,Ortsregister ... Mit Ortsregister und Reiseinformationen (Landkarte - Juni 2003) - Folded Map
Die Generalkarte Istrien/Kroatische Küste Nord und Mitte 1:200 000 (Landkarte - Mai 2006)
Julische Alpen. Rother Wanderführer. 50 ausgewählte Tal- und Höhenwanderungen: 53 ausgewählte Wanderungen und leichte Bergtouren von Helmut Lang (Taschenbuch - Januar 2006)
 WK 5141 Nationalpark Triglav, Kranjska Gora, Planica, Bled 1 : 35 000: Serie Wandern + Freizeit spezial. (WK 5141). GPS-Punkte. Freizeitführer. Ortsregister (Country Mapping S.) von Freytag & Berndt Wanderkarte (Landkarte - 2007) - Folded Map
Merian Slowenien von k.A. (Broschiert - 29. Januar 2005)
Slowenien. Wandern und Erleben von Michael Pröttel (Broschiert - März 2005)
Die Soca: Sloweniens Smaragd - Kajak und Urlaubsführer von Borut Korun (Broschiert - Januar 2006)
Shell Urlaubskarte Slowenien 1 : 200 000: Mit Reiseführer und Ortsverzeichnis (Landkarte - Januar 2005) - Folded Map
Mit dem Wohnmobil nach Slowenien: Die Anleitung für einen Erlebnisurlaub. Tipps, Tricks, Touren, gute Plätze. Julische Alpen, Karsthöhlen, Heilbäder, Adriaküste von Peter Simm und Silvia Sussmann (Broschiert - Mai 2008)
Slowenien per Rad von Eberhard Schmitt-Burk (Taschenbuch - Mai 1996)
Fernweh - Slowenien von o.A. (DVD - 2008)
The Rough Guide to Slovenia von Norm Longley von Rough Guides (Taschenbuch - 25. Januar 2007)
Slowenien: Mit großer Reisekarte von Dieter Schulze und Eva Missler (Broschiert - Juni 2007)
Slowenien. Reisehandbuch von Lore Marr-Bieger (Taschenbuch - Juli 2005)
26 Angebote ab EUR 7,95
Slowenien mit Istrien und Triest: Reise-Handbuch von Ricarda Gerhardt (Taschenbuch - April 2005)
Baedeker Allianz Reiseführer Slowenien (Taschenbuch - Januar 2004)
Michelin Slowenien, Kroatien, Bosnien und Herzegowina, Serbien und Montenegro, Ehem. Jugosl. Rep. Mazedonien. Strassenkarte  von Travel House Media (Landkarte - Januar 2005)
 Kompass Panorama-Karten, Kärnten, Slowenien, Nördliche Adria (Nr.352): Autokarte mit Panorama (Landkarte - Mai 2008)
 Reise durch Slowenien von Roland Gerth und Darja Peitz Hlebec (Gebundene Ausgabe - 1. Juni 2006)
Die schönsten Urlaubsländer Osteuropas: Slowenien, Kroatien, Bulgarien, Rumänien von Daniela Schetar, Gabriele Walter, Thomas Magosch, und Ebba Hagenberg-Miliu (Gebundene Ausgabe - September 2005)
Slowenien: Vom Mittelalter bis zur Gegenwart von Joachim Hösler und Josef Proksch (Broschiert - März 2006)
Slowenien 1 : 185 000 (Landkarte - Mai 2004) - Folded Map
Slowenien entgegen: Zu Fuß von Klagenfurt nach Ljubljana von Gerhard Pilgram, Wilhelm Berger, UNIKUM, und Gerhard Maurer (Taschenbuch - Juni 2004)
Slowenien: Hundert köstliche Entdeckungen: Kultur, Küche, Keller von Peter Lexe und Ferdinand Neumüller (Gebundene Ausgabe - August 2003)
Mit dem Wohnmobil nach Slowenien von Peter Simm und Silvia Sussmann (Taschenbuch - Februar 2005)
Österreich. Venetien. Istrien. Slowenien 1 : 200 000. Motorradatlas: Touristische Informationen. Citypläne. Ortsregister mit Postleitzahlen (Ringeinband - August 2006)
 Kauderwelsch, Slowenisch Wort für Wort von Alois Wiesler (Taschenbuch - März 2005)
Fernweh - Die schönsten Reiseziele: Slowenien (DVD - 2005)
Slowenien Reiseführer von Anton Gosar und Matjaz Jersic von Wtv Weimarer Taschenbuch Verlag (Gebundene Ausgabe - November 2002)
Slowenien. Ein Wein-Reise-Führer von Wolfgang Dähnhard (Gebundene Ausgabe - September 2005)
WK 141 Julische Alpen 1 : 50 000: Wander-, Rad- und Freizeitkarte. Mit Freizeitführer, 31 S. und Ortsregister (Wanderkarte) von Freytag & Berndt Wanderkarten (Landkarte - 2007) - Folded Map
Michelin Slowenien, Kroatien, Bosnien-Herzegowina, Serbien und Montenegro,Ehem. Jugoslawien, Rep. Mazedonien 1 : 1 000 000. Strassenkarte  von Travel House Media (Landkarte - Mai 2004)
ADAC CampingKarte Kroatien. Istrien - Kvarner Golf - Dalmatien von k.A. (Landkarte - 11. April 2007)
Kroatien / Slowenien 1 : 150 000. Superatlas: 1:600000: Citypläne. Touristische Informationen. Ortsregister und Postleitzahlen (Spiralbuch - 2006)
Michelin Karten, Bl.736 : Slowenien, Kroatien, Bosnien-Herzegowina, Serbien und Montenegro, Ehem. Jugosl. Rep. Mazedonien  von Travel House Media (Landkarte - 2004)
Slowenien / Kroatien / Bosnien-Herzegowina 1 : 500 000. Autokarte (Landkarte - 2007) - Folded Map
Slowenien 1 : 185 000 (Landkarte - Mai 2004) - Folded Map
Slowenien entgegen: Zu Fuß von Klagenfurt nach Ljubljana von Gerhard Pilgram, Wilhelm Berger, UNIKUM, und Gerhard Maurer (Taschenbuch - Juni 2004)
Slowenien: Hundert köstliche Entdeckungen: Kultur, Küche, Keller von Peter Lexe und Ferdinand Neumüller (Gebundene Ausgabe - August 2003)
Mit dem Wohnmobil nach Slowenien von Peter Simm und Silvia Sussmann (Taschenbuch - Februar 2005)
Österreich. Venetien. Istrien. Slowenien 1 : 200 000. Motorradatlas: Touristische Informationen. Citypläne. Ortsregister mit Postleitzahlen (Ringeinband - August 2006)
Kauderwelsch, Slowenisch Wort für Wort von Alois Wiesler (Taschenbuch - März 2005)
Fernweh - Die schönsten Reiseziele: Slowenien (DVD - 2005)
Slowenien Reiseführer von Anton Gosar und Matjaz Jersic von Wtv Weimarer Taschenbuch Verlag (Gebundene Ausgabe - November 2002)
Slowenien. Ein Wein-Reise-Führer von Wolfgang Dähnhard (Gebundene Ausgabe - September 2005)
Julische Alpen 1 : 50 000: Wander-, Rad- und Freizeitkarte. Mit Freizeitführer, 31 S. und Ortsregister (Wanderkarte) von Freytag & Berndt Wanderkarten (Landkarte - 2007) - Folded Map
Michelin Slowenien, Kroatien, Bosnien-Herzegowina, Serbien und Montenegro,Ehem. Jugoslawien, Rep. Mazedonien 1 : 1 000 000. Strassenkarte  von Travel House Media (Landkarte - Mai 2004)
ADAC CampingKarte Kroatien. Istrien - Kvarner Golf - Dalmatien von k.A. (Landkarte - 11. April 2007)
Kroatien / Slowenien 1 : 150 000. Superatlas: 1:600000: Citypläne. Touristische Informationen. Ortsregister und Postleitzahlen (Spiralbuch - 2006)
Michelin Karten, Bl.736 : Slowenien, Kroatien, Bosnien-Herzegowina, Serbien und Montenegro, Ehem. Jugosl. Rep. Mazedonien  von Travel House Media (Landkarte - 2004)
Slowenien / Kroatien / Bosnien-Herzegowina 1 : 500 000. Autokarte (Landkarte - 2007) - Folded Map
Shell Länderkarte. Kroatien, Bosnien-Herzegowina, Serbien und Montenegro, Mazedonien, Albanien. 1 : 750 000: Mit Ortsverzeichnis und Reiseführer (Landkarte - Januar 2005) - Folded Map
Serbien / Montenegro / Mazedonien 1 : 500 000. Autokarte. Touristische Informationen. Autofähren. Ortsregister: 1:500 000: Touristische Informationen. Autofähren. Ortsregister (Landkarte - 2007) - Folded Map
Bosnien-Herzegowina entdecken: Unterwegs zwischen Save und Adria von Marko Plesnik, Sabine Fach, und Bernd Schwenkros (Broschiert - April 2007)
Albanien entdecken: Auf den Spuren Skanderbegs von Renate Ndarurinze (Broschiert - Mai 2008)
Montenegro entdecken: Zwischen Adria und Schwarzen Bergen von Marko Plesnik (Broschiert - Oktober 2008)
The Creation: Picture Books of Genesis von Christian Montenegro, Robert Klanten, und Hendrik Hellige (Taschenbuch - Juni 2004)
Lernen Sie Serbisch, 1 CD-ROM Die wichtigsten Begriffe und Redewendungen. Für Windows 98/2000/ME/XP und Mac OS 9 oder X von Unisono Media (CD-ROM) (Windows 2000 / 98 / Me / XP)
Albanien: Das komplette Reisehandbuch von Volker Grundmann (Broschiert - 7. August 2008)